lukasfleischmann

Wir sind alle „Made in Vielfalt“

Im Februar 2023 launcht der neue Podcast gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung Nach „Der Himmel bleibt wolkig“ veröffentlichen wir jetzt für die Domberg-Akademie einen neuen Podcast: Made in Vielfalt. Bei Made in Vielfalt sprechen wir mit Menschen, die etwas zum Thema Rassismus, Diskriminierung oder jeglicher anderer Form von Ausgrenzung zu sagen haben. Diesmal mit Doppelmoderation.  Zusätzlich zu …

Wir sind alle „Made in Vielfalt“ Weiterlesen »

Workshop: Wenn aus dem Podcast ein Hörspiel wird

In einem kleinen Dorf in Mecklenburg betreibt ein Verein den Action Sommer für Kinder und Jugendliche. Lukas durfte dort einen einwöchigen Podcast-Workshop mit Kindern halten. Er war nicht nur vom Projekt verblüfft, sondern von der Begeisterungsfähigkeit und vom Einfallsreichtum der Kinder bei kreativen Herausforderungen. Ein Kurzbericht mit Hörspiel. (von Lukas Fleischmann) Juli ist Ferienzeit in …

Workshop: Wenn aus dem Podcast ein Hörspiel wird Weiterlesen »

Reisebericht: Sounds of Värmland

Mitte Juni bin ich für das Arvika Kanot und Turistcenter angeheuert worden, um einen Reisebericht über eine Kanuwanderung im Värmland zu verfassen. Aus diesem Projekt wird aber in Kürze mehr enstehen, nämlich die „Sounds of Värmland“. Aber hier schon einmal die ausführliche Reportage. Wasserwandern in Värmland: Von einsamen Seen und langen Nächten Fünf Tage ist …

Reisebericht: Sounds of Värmland Weiterlesen »

Podcasting wird erwachsen

STRATEGIEN FÜR AUDITIVE MEDIEN FÜR MUSEEN, GEDENKSTÄTTEN UND KULTUREINRICHTUNGEN Egal ob Archäologie, Technikgeschichte oder politische Gedenkstätte – Museen, Gedenkstätten und kulturelle Einrichtungen eint, dass sie unzählige Geschichten in Ausstellungen, Depots oder Forschungsprojekten haben. Das hört sich erst einmal banal an, ist aber ein Schatz für digitale Wissensvermittlung und die Wahrnehmung der Institutionen in der Öffentlichkeit. …

Podcasting wird erwachsen Weiterlesen »

Escucha unterwegs in Europa

Bei unserer Arbeit sind wir nicht nur in Deutschland unterwegs, sondern auch in der ganzen Europäischen Union. Für das Europäische Zentrum für Arbeitnehmerfragen (EZA) erstellen wir das EZA-MAGAZINE in fünf Sprachen (DE, FR, EN, ES, IT). Adressaten sind Abgeordnete des Europaparlaments und Multiplikator:innen aus Arbeitnehmerorganisationsn aus ganz Europa. Die Edition 3/2021 verschicken wir im Dezember. …

Escucha unterwegs in Europa Weiterlesen »

Audio-Identity für Bonn.digital

Für die Bonner Digital-Agentur bonn.digital haben wir eine eigene Audio-Identity entwickelt. Die Idee dahinter: Kund:innen sollen nicht nur durch visuelles Design, sondern auch durch auditives Design von bonn.digital beeindruckt werden. Was wir dafür gemacht haben? Ein bisschen Beethoven, ein bisschen Daft-Punk, ein bisschen 8-Bit-Sounds et voila: Der Sound von Bonn.digital. Wer künftig bei bonn.digital anruft …

Audio-Identity für Bonn.digital Weiterlesen »